Blog
Blog
THEMEN UND RECHTSGEBIETE
Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird gleichzeitig am selben Tag arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann das den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vor allem dann erschüttern
Der Kauf einer Immobilie ist oft eines der größten finanziellen Projekte im Leben eines Menschen. Damit es beim Kauf nicht zu übereilten Entscheidungen kommt, unterliegen Immobilienkaufverträge nicht nur der Schriftform, sondern müssen außerdem von einem/r Notar*in beurkundet werden.
BFH verbietet Sparmodell für die Grunderwerbsteuer.
In seinem Urteil vom 16.9.2020, Az. II R 49/17 setzte der Bundesfinanzhof (BFH) dem gerne genutzten Model, um Grunderwerbsteuer zu sparen, die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer, um die in der WEG inkludierten Instandhaltungsrücklage mindern, ein Ende.
Die Gründung einer GmbH ist nicht kompliziert. Mit einem Notar werden die notwendigen Schritte in einer bestimmten Reihenfolge erledigt. In unserer Reihe #häufiggefragt erklärt Ihnen unser Notar Kian Amin Farhadian welche Schritte Sie bei der Gründung einer GmbH beachten sollten.
Lisa Weidmann und Kian Armin Farhadian im Interview mit dem VivArt Magazin. „Die Wiesbadener Kanzlei Weidmann Amin ist ein Familienunternehmen mit Zukunftsvision." Hier können Sie das gesamte Interview lesen.
Zur Beantwortung dieser Frage sind sowohl Aspekte aus dem Familienrecht als auch aus dem Erbrecht zu berücksichtigen. Beispielsweise können Eheschließung und Scheidung großen Einfluss auf die Erbquote haben. Das gilt sowohl für das gesetzliche Erbrecht, den Pflichtteil als auch in Bezug auf Testamente.